Am Ort der ältesten Glasmalereiwerkstatt Deutschlands befindet sich das landesweit einzige Museum für Flachglasmalerei. Das Deutsche Glasmalerei-Museum in Linnich widmet sich der Sammlung, Erforschung und Vermittlung dieser ganz besonderen Kunstgattung.Anhand historischer Kopien aus dem 19. Jahrhundert werden sowohl die inhaltliche-formale wie auch die technische Entwicklung von den Anfängen im Mittelalter bis hin zur Gegenwart aufgezeigt. Einen Schwerpunkt bildet das 20. Jahrhundert, das die revolutionäre Entstehung und Entwicklung der Klassischen Moderne mit Glasgemälden u.a. von Thorn Prikker, Campendonk und Wendling dokumentiert. Die wichtigsten deutschen Künstler der Glasmalerei nach dem Zweiten Weltkrieg werden ebenfalls präsentiert. Die jährlich mehrmals wechselnden Sonderausstellungen bieten vertiefende Einblicke in das faszinierende Medium des Glases und schärfen auch auf internationaler Ebene den Blick für den Facettenreichtum vor allem der gegenwärtigen Glasmalerei.
Dienstag – Sonntag: 11.00 – 17.00 Uhr
Übersicht Ausstellungen
Region Aachen Zweckverbandhttp://regionaachen.de
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Die Initiative wird gefördert aus Mitteln der "Regionalen Kulturpolitik des Landes NRW"