Einzigartig in Deutschland stellt das BEGAS HAUS die wechselvolle Rezeptionsgeschichte einer Künstlerdynastie in den Vordergrund seines Themenrundgangs. Vier Generationen dieser Familie mit Malern und Bildhauern prägten ein ganzes Jahrhundert deutscher Kunstgeschichte zwischen Aufklärung, Romantik und Biedermeier bis zum Denkmalskult der Gründerzeit. Spitzenwerke der Skulptur, Malerei und Grafik sind in Heinsberg zum ersten Mal unter einem Dach versammelt. Die Dauerausstellung beleuchtet Leben und Werk der Künstlerfamilie, die mit dem „Stammvater“ Carl Joseph Begas d. Ä. in Heinsberg ihre Wurzeln hat und in Berlin zu internationalem Ruhm gelangte. Den zweiten Schwerpunkt des Museumskonzepts bildet das Themenfeld zur regionalen Geschichte. Einzigartige historische Objekte und Dokumente, kostbare christliche Schatzkunst und exquisites Mobiliar aus verschiedenen Epochen vom Mittelalter bis hin zum Biedermeier erzählen in der regionalgeschichtlichen Abteilung von der bewegten Vergangenheit der kulturträchtigen Region zwischen Rhein und Maas.
Dienstag – Samstag: 14.00 – 17.00 UhrSonntag: 11.00 – 17.00 Uhrmontags geschlossen
Übersicht Ausstellungen
Region Aachen – Zweckverbandhttp://regionaachen.de
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Die Initiative wird gefördert aus Mitteln der "Regionalen Kulturpolitik des Landes NRW"